Pansenazidose

W. Klee

 
 

Das Wichtigste in Kürze

Akute Milchsäue-Pansenazidose entsteht durch Aufnahme ungewohnt großer Mengen leicht vergärbarer Kohlenhydrate. Es resultieren ausgeprägte Veränderungen in der Pansenmikroflora zugunsten milchsäurebildender Streptokokken. Absterben der zellolytischen Flora und der Infusorien bei einem pH-Wert < 5. Durch die Milchsäure steigender osmotischer Druck im Pansen, Einstrom von Wasser, Durchfall. Durch Resorption von Milchsäure metabolische Azidose. Ruminitis. Eindringen von Bakterien und Pilzen über die Schleimhautläsionen. Komplikationen durch Abschwemmung der Keime. Klinische Symptome: Inappetenz, voller Pansen, kein Wiederkauen, leichte Kolik. Bis zu schwerer Störung des Allgemeinbefindens mit Festliegen möglich. Diagnose anhand der Anamnese und des frischen Pansensaftes (pH < 5,5). Therapie: symptomatisch, bei noch festem Panseninhalt eventuell Ruminotomie mit Entleerung und Spülung des Pansens.
Chronisch latente Pansenazidose bezeichnet das wiederholte Absinken des pH-Wertes im Pansen in den Bereich 5,5-5,0. Keine klinisch manifeste Erkrankung, kann aber zur Entstehung einer Reihe von Störungen beitragen.
Pansenazidose bei Kälbern infolge Pansentrinkens; man unterscheidet:
- "Pansentrinker-Syndrom" anfänglich gesunder, zur Milchmast aufgestellter Kälber. Als unmittelbare Ursache dieser selbstständigen, chronisch verlaufenden Erkrankung wurde eine Dysfunktion der Schlundrinne gestresster Kälber verantwortlich gemacht.
- akute Form der Pansenazidose junger Milchkälber; Sie entsteht durch Vergärung von Kohlenhydraten aus jeder Art von Tränke, wenn größere Volumina dieser Flüssigkeiten bei Störung oder Umgehung des Schlundrinnenreflexes in den Hauben-Pansenraum gelangen und dort länger verweilen. Es entsteht vorwiegend Milch- oder Buttersäure oder ein Gemisch. Die Pansenschleimhaut reagiert auf den Reiz durch die Säuren mit Entzündung und/oder Hyperkeratose. Klinisch zeigen sich reduziertes Allgemeinbefinden, wechselhafte oder sistierende Tränkeaufnahme, meist Plätscher- und/oder Klingelgeräusche links, zum Teil leichte Pansentympanie mit Verstreichen der linken Hungergrube; bisweilen Zähneknirschen und aufgekrümmtes Stehen; bei länger bestehendem Pansentrinken: Haarausfall, stumpfes Haarkleid, Abmagern und Kümmern,. Der Pansensaft hat milchigen oder käseartigen Charakter und/oder einen pH-Wert von unter 6. Therapie: Behandlung der Primärerkrankung, Ablassen des Panseninhaltes bei stark gefülltem Pansen und Spülung des Pansens via Sonde bei stark kaseinhaltigem Pansensaft; bei metabolischer Azidose Verabreichung von Natriumhydrogenkarbonat. Stimulation des Saugreflexes vor dem Tränken; behutsamer und liebevoller Umgang besonders mit trinkschwachen Problemkälbern.


 

Prüfungsstoff
 

Wählt man als Definition "unphysiologisch niedriger pH-Wert des Panseninhaltes", können folgende Krankheitszustände in diese "Schublade" eingeordnet werden:

Akute Milchsäure-Pansenazidose
 

 

Chronisch-latente Pansenazidose
bei Milch- und Mastrindern

 

Pansenazidose infolge 'Pansentrinkens'
junger Milchkälber 

 

Ätiologie
Allgemeines

Pansentrinkersyndrom

Epidemiologie
Epidemiologie

akute Pansenazidose infolge 'Pansentrinkens'

Pathogenese
Diagnostik

Definition

Klinische Erscheinungen
Prophylaxe

Ätiologie

Diagnostik

Pathogenese

Differentialdiagnosen

Klinische Erscheinungen

Therapie

Diagnostik

Prophylaxe

Therapie

   

Prophylaxe


 

Akute Milchsäure-Pansenazidose

Ätiologie:
Aufnahme ungewohnt großer Mengen leicht vergärbarer Kohlenhydrate. ("Klassischer" Fall: Rind kommt von der Anbindung los und macht sich über die offene Kraftfutterkiste her oder Kraftfutterautomat versagt und lässt viel Kraftfutter durch.)

Epidemiologie:
Bei entsprechender Exposition sind alle Wiederkäuer empfänglich. Ein Problem ist die Krankheit in den Feedlots. Auch Schafe, die auf schlecht abgeerntete Getreidefelder getrieben werden, können erkranken. Funktionsgestörte Kraftfutterautomaten können viel größere als die eingestellte Menge auswerfen. Manche Kühe schaffen es, andere aus den Kraftfutterstationen herauszudrängen, und können so wesentlich mehr Kraftfutter aufnehmen.
Ob die Krankheit manifest wird, hängt außer von der Art und Menge des aufgenommenen Futtermittels auch von der Adaptation der Pansenmikroflora und des Pansenepithels ab.

Pathogenese:
Innerhalb von Stunden nach Aufnahme einer hinreichend großen Menge an leicht vergärbaren Kohlenhydraten kommt es zu ausgeprägten Veränderungen in der Pansenmikroflora. Bei Verfütterung einer gemischten Ration ist die Flora überwiegend gramnegativ und durch Vielfalt der Formen gekennzeichnet. Bei Pansenazidose nimmt die Vielfalt ab, und es dominieren bald grampositive, milchsäureproduzierende Streptokokken (Sc. bovis) und Laktobazillen. Sinkt der pH-Wert unter 5, sterben die zellulolytische Flora und die Infusorien ab.
Die produzierte Milchsäure erhöht den osmotischen Druck im Pansen und später im Darminhalt. Daher kommt es zum Zustrom von Wasser aus dem Körper in den Pansen und zu Durchfall. Milchsäure wird resorbiert, es entsteht eine metabolische Azidose (Additionsazidose), vor allem durch die nur langsam metabolisierbare D-Form. Je nach Ausprägung kann der Prozeß innerhalb von 24 Stunden zum Tod führen, oder die Tiere erholen sich nach einigen Tagen der Inappetenz ("off feed") wieder.
Die Pansenwand reagiert mit mehr oder weniger tiefgreifenden Entzündung (Ruminitis). In das geschädigte Epithel dringen leicht Bakterien und Pilze ein, können sich festsetzen und auch (über das Pfortadersystem in die Leber) abgeschwemmt werden. Daraus können sich als Komplikationen die Krankheitsbilder Leberabszeß und Vena-cava-Thrombose entwickeln. Klauenrehe kann auftreten.

Klinische Erscheinungen:
Inappetenz, der Pansen ist voll, kein Wiederkäuen, leichte Kolik. Bei schweren Formen: starke Störung des Allgemeinbefindens, Festliegen mit zur Seite eingeschlagenem Hals, Untertemperatur (es sei denn, das Tier liegt in der Sonne), Exsikkose, Tachykardie (wobei die Prognose ab 120 bis 140 Schlägen schlecht wird), erhöhte Atemfrequenz, Durchfall, Fäzes auffallend hell, mit säuerlichem Geruch, der Pansensaft ist hell, fast milchig, Blindheit, Taumeln (möglicherweise als Folge der Wirkung von D-Laktat auf das ZNS), Harnproduktion stark herabgesetzt, Aborte 10 bis 14 Tage später.

Diagnostik:
Anamnese, Aussehen und pH des frischen (!) Pansensaftes (pH < 5,5). Wenn die Anamnese auf den "Fütterungsunfall" hinweist, ist die Diagnose leicht. Wenn ein Tier aber unbemerkt große Mengen an Kraftfutter aufgenommen hat, ist es nicht so leicht, auf die Diagnose zu kommen.
Im Falle der postmortalen Diagnostik ist zu beachten, dass das pH im Pansen nach dem Tod auch "normalerweise" sinkt, was als Hinweis für Pansenazidose fehlinterpretiert werden kann.

Differentialdiagnosen:
Hypokalzämie (Fäzes hierbei aber typischerweise fest); akute "coliforme" Mastitis; akute diffuse Peritonitis (z.B. nach offen durchgebrochenem Labmagengeschwür oder Darmzerreißung); Sepsis aus anderer Ursache.

Therapie:
Hängt von der Schwere des Krankheitsbildes und von der seit der Aufnahme der toxischen Kraftfuttermengen bereits verstrichenen Zeitspanne ab. Ist bekannt, daß eine große Menge aufgenommen wurde, und ist der Panseninhalt noch teilweise fest, sollte eine Ruminotomie in Betracht gezogen werden. Der Pansen wird entleert und gespült; anschließend wird gehäckseltes Heu und Pansensaft eines gesunden Rindes hineingegeben. Ist der Panseninhalt bereits weitgehend verflüssigt, kann die Entleerung auch durch Spülung (mehrmalige Instillation von Wasser und anschließendes Abhebern) über eine weitlumige Maulsonde erreicht werden.
Schwer exsikkotische und azidotische Patienten sollten per Infusion behandelt werden. Für die Erstbehandlung kann dabei von einem Basendefizit von 20 mmol/l ausgegangen werden. Bei erwachsenen Rindern erfordert das eine Dosierung von Natriumhydrogenkarbonat von etwa 0,4 g/kg. In weniger ausgeprägten Fällen kann die Verabreichung von Wasser und Natriumhydrogenkarbonat per Sonde ausreichen.

Prophylaxe:
Wiederkäuergerechte Gestaltung der Ration. Mastrinder (vor allem in Feedlots) müssen über mehrere Wochen an eine kraftfutterreiche Ration adaptiert werden.
 
 

Chronisch-latente Pansenazidose
(auch subakute Pansenazidose genannt; subacute ruminal acidosis, "SARA")

Allgemeines:
Darunter ist das wiederholte Absinken des pH-Wertes im Pansen in den Bereich zwischen 5,5 und 5,0 zu verstehen. Wie der Name andeutet, handelt es sich nicht um eine klinisch manifeste Erkrankung, die Anlass zur Vorstellung geben würde. Diese Störung soll jedoch trotzdem erwähnt werden, weil sie zur Entstehung einer Reihe von Problemen beitragen kann:
· Verfettungssyndrom ("fat cow syndrome")
· Milchfettgehaltsabfall ("low milk fat syndrome", durch Kontrolle der Milchleistungsdaten erfaßbar).

Pathophysiologische Basis für beide: Im Pansen wird weniger Essigsäure (die vorwiegend zur Synthese von Milchfett verwendet wird) und mehr Propionsäure (die vorwiegend zum Aufbau von Körperfett verwendet wird) gebildet.

· Pansenhyperkeratose
· Ruminitis-Leberabszess-Komplex
· Klauenrehe (auch subklinische Klauenrehe, die von manchen Autoren für die Bildung qualitativ minderwertigen Klauenhorns und den damit verbundenen Komplikationen verantwortlich gemacht wird).
· Atypische Ketose (durch vermehrte Bildung von Buttersäure im Pansen, die in der Pansenwand zu ß-Hydroxibuttersäure, einem Ketonkörper, umgewandelt; wird; von untergeordneter Bedeutung)

Epidemiologie:
Folgende Umstände sind mit einem erhöhten Risiko für chronisch-latente Pansenazidose verbunden:

Diagnostik:
Wenn bei mehr als 3 von 12 Kühen einer Fütterungsgruppe ein Pansen-pH unter 5,5 gemessen wird, ist davon auszugehen, dass "SARA" vorliegt. Da das pH einer entnommenen Pansensaftprobe von verschiedenen Faktoren abhängt, u.a. von der Speichelbeimengung, ist die Art der Entnahme von erheblicher Bedeutung. Die Arbeitsgruppe der Univ. of Wisconsin (Nordlund et al.) empfiehlt die "Rumenocentese", d.h., die Pansenpunktion. Die Einstichstelle liegt auf der horizontalen Höhe des Oberrandes der Patella, etwa 10 bis 20 cm hinter der letzten Rippe. Die Kanüle ist 1,8 * 130 mm, rostfrei. Der Pansensaft wird mit einer Spritze und geringem Aspirationsunterdruck gewonnen.
Die Pansensaftentnahmesonde nach HAMBURGER sollte ebenfalls die Gewinnung von speichelfreiem Pansensaft in ausreichendem Volumen ermöglichen.

Prophylaxe:
Wiederkäuergerechte Gestaltung der Ration, was besonders bei der Intensivmast und bei Milchleistungen über 45 L pro Tag leichter gesagt als getan ist. In TMR (total mixed ration) wird von einigen Landwirten Natriumhydrogenkarbonat in einer Konzentration von 1 % des Kraftfutters als Puffer eingemischt.
 
 

Pansenazidose bei Kälbern infolge Pansentrinkens

Pansentrinker-Syndrom (chronisch verlaufende Pansenazidose)

Dieses Krankheitsbild tritt zu Beginn der Milchmastperiode auf und betrifft nur einen Teil der Kälber. Während sich in den folgenden Tagen bei den meisten Tieren der Schlundrinnenreflex wieder einstellt, gelangt bei den Pansentrinkern weiterhin nahezu die gesamte Tränkemenge in die Vormägen. Die Tatsache, dass nur einzelne Kälber und manche Betriebe gehäuft betroffen sind, gibt Grund zur Annahme, dass das Hofmanagement dabei eine große Rolle spielt. Weiterhin wird auch ein Zusammenhang mit weiten Transportstrecken zum Mastort genannt. Die ersten klinischen Symptome zeigen sich etwa zwei bis drei Wochen nach Mastbeginn und bestehen aus Tränkeverweigerung, Tympanie sowie Verhaltensauffälligkeiten wie Belecken der Boxenwand, des eigenen Körpers und Scheinwiederkauen. Weiterhin fällt lehmartiger Kot (sogenannter "Kittkot") auf, und an der linken Abdomenseite sind Plätschergeräusche zu hören. Der Panseninhalt besteht aus einer sauer riechenden, weißlichen, mit vielen Kaseinflocken durchsetzten Flüssigkeit, die mengenmäßig meist das vorausgegangene Tränkevolumen übersteigt. Nach einiger Zeit geraten diese Tiere in einen katabolen Stoffwechsel, werden zunehmend anämisch und kachektisch, während die Ausdehnung des ventralen Abdomens zunimmt und das Haarkleid matter und stumpfer wird.

 

Akute Pansenazidose infolge "Pansentrinkens" junger Milchkälber

 Definition:
Gegenwärtig werden Kälber dann als "Pansentrinker" bezeichnet, wenn ihr Panseninhalt milchigen oder käseartigen Charakter und/oder einen pH-Wert von unter 6,0 hat. Diese Befunde müssen nicht mit "Krankheit" verknüpft sein. Es sollte deshalb nur dann von der Erkrankung "Pansentrinken" gesprochen werden, wenn das Kalb neben den Veränderungen im Panseninhalt auch klinische Krankheitssymptome (siehe unter Symptomatik) zeigt.

 

Ätiologie:
Physiologischerweise kommt es beim Saugakt des Kalbes auf Grund bestimmter Reflexabläufe zum Schluss der Schlundrinne, wodurch die abgeschluckte Milch in den Labmagen geleitet wird. Beim Pansentrinken gelangen größere Mengen Milch, Milchaustauscher, kommerzieller oraler Rehydratations- oder "Diättränken" oder "Hausmitteln" (z. B. leinsamenschleimhaltige Tränken) inden Hauben-Pansenraum, wonach es zur Vergärung von Kohlenhydraten dieser Flüssigkeiten kommt. Das Pansentrinken tritt nicht selbstständig sondern als Komplikation verschiedener Gesundheitsstörungen auf:

-         Dysfunktion der Schlundrinne als Komplikation verschiedener Primärerkrankungen junger Kälber

-         Zwangstränkung "trinkschwacher" Kälber mittels Sonde oder Drencher
(= "erzwungenes Pansentrinken")

-         Abomaso-ruminaler Reflux (nach eigenen Untersuchungen in der Ätiologie des Pansentrinkens junger Kälber unbedeutend)

 

Pathogenese:
Auch bei gesunden Kälbern gelangt meist ein kleiner Teil der aufgenommenen Tränke in den Hauben-Pansenraum, wird aber wohl bald weitertransportiert, so dass keine nachteiligen Folgen entstehen. Erst die Anwesenheit größerer Volumina über eine längere Zeit scheint problematisch zu sein, wobei die Art der Tränke auch von Bedeutung ist. Die Kohlenhydrate werden durch Bakterien vergoren. Dabei entstehten flüchtige Fettsäuren (Essig-, Propion- und Buttersäure) und Milchsäure. Die Pansenschleimhaut reagiert auf den starken Reiz durch die Säuren mit Entzündung (pH-Wert zum Teil unter 4!) und/oder Hyperkeratose (proliferative Wirkung flüchtiger Fettsäuren!). Bei einem Teil der Kälber kommt es auch zur metabolischen Azidose durch Resorption der Säuren. Warum nicht alle Kälber mit Pansenazidose infolge Pansentrinkens eine metabolische Azidose entwickeln ist gegenwärtig nicht eindeutig geklärt.

 

Klinische Erscheinungen:
Das Allgemeinbefinden ist abhängig von Schwere und Dauer der Erkrankung unterschiedlich gestört. Der Saugreflex ist häufig schwach, unkoordiniert oder fehlend, entsprechend ist die Tränkeaufnahme wechselhaft oder sistierend. Das Haarkleid ist struppig und stumpf, einzelne Kälber haben Haarausfall. Bisweilen besteht eine leichte Pansentympanie (linke Hungergrube verstrichen oder leicht vorgewölbt). Plätscher- und/oder Klingelgeräusche bei der Schwing- und Perkussionsauskultation über der linken Bauchwand erhärten den Verdacht auf Pansentrinken (diese Geräusche sind aber nicht spezifisch, sie können häufig auch bei klinisch unauffälligen Kälbern produziert werden!). Der Kot von Kälbern mit akuter Pansenazidose hat nicht - wie bei Kälbern mit Pansentrinkersyndrom - jenen kittartigen Charakter. Mit zunehmender Krankheitsdauer magern die Kälber ab und kümmern. Aufgekrümmter Rücken und Zähneknirschen bei einem Teil der Patienten deuten auf einen schmerzhaften Zustand (Retikuloruminitis) hin. Leerkauen und Scheinwiederkauen sind weitere Verhaltensauffälligkeiten einzelner Patienten.

 

Diagnostik:
Die Verdachtsdiagnose "Pansentrinken" kann durch die Untersuchung einer Pansensaftprobe gesichert werden. Die Entnahme von Pansensaft erfolgt (am günstigsten zirka zwei Stunden nach der letzten Tränkeaufnahme) mittels einer eigens für Kälber entwickelten Entnahmesonde. Der Panseninhalt ist nach der Tränkung milchig, später ist er sauer. Im Falle einer Pansenazidose liegt der pH-Wert < 6; er kann bis < 4(!) absinken. Je nach Art der Tränke und Gärungsart ist die Farbe milchig-weiß bis beige, der Geruch stechend säuerlich oder ranzig und die Viskosität wässrig bis dünnbreiig. Letzteres ist besonders der Fall, wenn ein hoher Anteil von Kaseinflocken oder -klumpen vorhanden ist. Bei bereits bestehender Retikuloruminitis können Teile der Pansenschleimhaut und abgelöste Haubenleisten beigemengt sein. Diagnostik von abomaso-ruminalem Reflux anhand der Chloridkonzentration im Panseninhalt ist bei Kälbern nicht leicht  (erhebliche Variation; hoher Chloridgehalt von Milch und insbesondere von Cl--haltiger Flüssigkeits-Elektrolyt-Tränken sowie "Ersatztränken").

 

Therapie:
Behandlung der Primärerkrankung

Da die Funktionsbeeinträchtigung des Schlundrinnenreflexes meist Folge einer durch anderweitige Erkrankung verursachten Störung des Allgemeinbefindens ist, stehen Erkennung und Behandlung des Grundleidens im Vordergrund (z.B. Ersatz der Flüssigkeits-, Elektrolyt- und Pufferverluste bei Kälbern mit Neugeborenendurchfall). Oft normalisiert sich der pH des Panseninhaltes danach spontan.
Pansenspülung
Eine Pansenspülung ist dann erforderlich, wenn:

·     kein ursächliches Primärleiden ermittelt werden kann oder

·     eine diagnostizierte Primärerkrankung erfahrungsgemäß nicht befriedigend therapierbar ist sowie

·     in den Fällen, in denen ein hoher Anteil von Kaseinflocken im Panseninhalt vorhanden ist. Dies ist vermehrt bei wiederholt zwangsgetränkten Kälbern (mit "primärer Trinkschwäche") der Fall.

Durchführung einer Pansenspülung:

Über einen Irrigator und Maulsonde werden zirka ein bis zwei Liter körperwarmes Wasser in den Pansen eingegeben und anschließend wieder abgehebert. Diese Prozedur ist so oft zu wiederholen, bis die ablaufende Spülflüssigkeit wasserähnliches Aussehen hat. Pansenspülungen sollten nur einmal täglich und erforderlichenfalls an zwei aufeinander folgenden Tagen durchgeführt werden.

Stimulierung des Saugreflexes vor dem Tränken

Kurzfristiger Tränkeentzug
Bei einzelnen Kälbern zeigt (unter bestimmten Voraussetzungen) ein kurzfristiger Tränkeentzug therapeutischen Erfolg hinsichtlich Normalisierung des Panseninhaltes und Trinklust.

Prophylaxe:
- Sorgfältiges und behutsames Anlernen zum Trinken sowie liebevoller Umgang besonders mit trinkschwachen Problemkälbern.
- Frühzeitige und sachgemäße Therapie aller Erkrankungen neugeborener Kälber.
-  Vermeidung von Zwangstränkung.

PubMed
 
 
 


Letzte Änderung: 08.03.2004


home-page      Inhaltsverzeichnis
© Copyright 2008, Klinik für Wiederkäuer, Ludwig-Maximilians-Universität München